- Textilienausrüstung
- 1-65 die Fertigbehandlung von Stoffen m1 die Zylinderwalke zur Verdichtung der Wollware (des Wollgewebes n)2 die Gewichtbelastung3 die obere Zugwalze4 die Antriebsscheibe der unteren Zugwalze5 die Warenleitwalze6 die untere Zugwalze7 das Zugbrett (die Brille)8 die Breitwaschmaschine für empfindliche Gewebe n9 das Einziehen des Gewebes n10 der Getriebekasten11 die Wasserleitung12 die Leitwalze13 der Spannriegel14 die Pendelzentrifuge zur Gewebeentwässerung15 der Grundrahmen16 die Säule17 das Gehäuse mit rotierender Innentrommel f18 der Zentrifugendeckel19 die Abstellsicherung20 der Anlauf- und der Bremsautomat21 die Gewebetrockenmaschine22 das feuchte Gewebe23 der Bedienungsstand24 die Gewebebefestigung durch Nadel- oder Kluppenketten f25 der Elektroschaltkasten26 der Wareneinlauf in Falten f, zwecks Eingehens n (Schrumpfens, Krumpfens) beim Trocknen n27 das Thermometer28 die Trockenkammer29 das Abluftrohr30 der Trocknerauslauf31 die Kratzenraumaschine zum Aufrauen n der Gewebeoberfläche mit Kratzen f zur Florbildung32 der Antriebskasten33 der ungeraute Stoff34 die Rauwalzen f35 die Gewebeablegevorrichtung (der Facher)36 die geraute Ware37 die Warenbank38 die Muldenpresse zum Gewebebügeln n39 das Tuch40 die Schaltknöpfe m und Schalträder n41 die geheizte Presswalze42 die Gewebeschermaschine43 die Scherfasernabsaugung44 das Schermesser (der Scherzylinder)45 das Schutzgitter46 die rotierende Bürste47 die Stoffrutsche48 das Schalttrittbrett49 die Dekatiermaschine zur Erzielung nicht schrumpfender Stoffe m50 die Dekatierwalze51 das Stück52 die Kurbel53 die Zehnfarben-Walzendruckmaschine (Gewebedruckmaschine)54 der Maschinengrundrahmen55 der Motor56 das Mitläufertuch57 die Druckware58 die Elektroschaltanlage59 der Gewebefilmdruck60 der fahrbare Schablonenkasten61 der Abstreicher (die Rakel)62 die Druckschablone63 der Drucktisch64 das aufgeklebte, unbedruckte Gewebe65 der Textildrucker
Universal-Lexikon. 2012.